PROGRAMM FÜR SCHULKLASSEN
Sport & Biologie in der Natur
Naturschauplatz Mur: verlegen Sie Ihre Sport- oder Biologiestunde an den steirischen Amazonas- die Mur
Paddeln im Team im 10er und 12er Raftboot und beobachten von Reiher und weiteren seltenen Wasservögel.
Ideal auch für die letzten Tage zum Schulabschluss oder zum Schulbeginn.
Geeignet für Kinder ab 10 Jahre mit zusätzlichen Begleitpersonen im Boot
Leistungen:
* Leistungszeitraum ca. 2,5 h
* Verleih von Equipment wie Neopren, Schwimmwesten, Helme
Betreuung durch staatlich geprüfte Bootsführer und Nature Watch Guide
Pro Boot ist 1 Begleitperson frei
Maximale Kapazität: 30 Personen in 3 Booten mit 3 Bootsführer
Spezialpreis € 29,-/Unterstufe
Spezialpreis € 34,-/Oberstufe
möglich von Mai- Oktober
Einstieg Authalerweg, 8740 Zeltweg- Ausstieg Lässer Au, 8720 Apfelberg
Naturerlebnis nach den 4 Elementen
Dieses Angebot hat die Essenz, das selbständige Denken und reflektierte Handeln der Schüler zu fördern und ihnen nützliche Erfahrungen und Erlebnisse zu ermöglichen sowie Wissen aufzubauen, welches sie unabhängig von den Manipulationen der Medien macht. Dies fördert auch die soziale Kompetenz und den Klassenzusammenhalt - durch individuelle Förderung hin zu intensiverer Gemeinschaft.
Programminhalte:
Bau einer Kochstelle -Bau eines Erdofens
Besorgung von Brennholz im angrenzenden Wald
Versuch, mit Feuerbohrer oder Feuerstahl ein Lagerfeuer zu entzünden
Aktivierung der Outdoorküche
Sitzgelegenheit errichten
Pause: Würstlgrillen und Beilagen vom Erdofen
Teamaufgabe: Bau eines Nachtlagers, verschiedene Varianten
Während der Erledigung der Aufgaben gibt es auch reichlich Informationen, Anleitungen und Episoden, damit Mutter Erde nicht zu kurz kommt.
Am Ende werden wir unseren Naturspielplatz wieder zerlegen und dem Wald zurückführen, um dem nächsten Waldbesucher einen natürlichen Anblick zu bieten.
Highlights:
Orientierung im Wald
Versuch, mit Feuerbohrer Lagerfeuer zu entzünden (Alternative von Anzündhilfe)
Bau eines Erdofens
Anleitung zum sanften Umgang in und mit der Natur- zurück zum Ursprung- Bewusstseinsbildung im Umgang mit der Natur
Ökologie – Abfälle in der Natur
Die Natur als Erholungsraum und Kraftquelle
Leistungen:
* Leistungszeitraum ca. 3,5-4 Stunden
* Betreuung durch dipl. Outdoortrainer und Team
* Ausarbeitung des Programmes
* Bereitstellung von Equipment
* Bereitstellung von Lebensmittel
WINTERAKTIVITÄTEN
Iglubaukurs mit Schneeschuhchallenge
Iglubau nach alter Tradition
Ein Tag, an dem bewusst soziale Kompetenz, Gruppendynamik und Kommunikationsfähigkeiten gelebt werden.
Die Natur als Bühne der Echtheit des Lebens zu spüren, alle Bereiche von Gehirn, Körper und Gefühle wieder zu nützen, als in unserer virtuellen und sterilen, modernen Welt üblich.
Hand in Hand und mit großem Schritt zu mehr Gemeinschaft, Selbstständigkeit und wahrem miteinander gehen- und das neue Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl der jungen Menschen, etwas Geschaffen zu haben, positiv als Zukunftspotenzial zu nutzen.
Leistungen:
* Bau eines Iglus
* Betreuung durch dipl. Outdoortrainer
* Iglubau-Equipment - Location bei entsprechender Schneelage vor Ort möglich
* Schneeschuh Parcour
* Leistungszeitraum ca 5 Stunden
Klassenübergreifendes Projekt oder Brückenprojekt möglich
Bis zu 32 Personen möglich
Teilprogramme nur Iglubauen oder nur Schneeschuhchallenge möglich